Dendrobium dedeksantosoi ist eine seltene Orchideenart, die erst 2021 wissenschaftlich beschrieben wurde. Sie gehört zur Sektion Spatulata innerhalb der Gattung Dendrobium und stammt aus den Molukken-Inseln in Indonesien.
Taxonomie
Familie: Orchidaceae (Orchideen)
Gattung: Dendrobium
Sektion: Spatulata
Art: Dendrobium dedeksantosoi Metusala
Entdeckung
Erstbeschreibung in Phytotaxa (2021) durch Destario Metusala.
Benannt nach Dedek Santoso, einem Unterstützer der Orchideenforschung.
Verbreitung:
Endemisch auf den Molukken-Inseln (Indonesien).
Wächst epiphytisch, also auf Bäumen, in tropisch-feuchten Habitaten.
Wuchsform
Bildet Pseudobulben (Speicherorgane).
Blüht mit auffälligen, oft verdrehten Blütenblättern – typisch für die Spatulata-Gruppe.
Kulturhinweise
Höhe: 50–850 m über dem Meeresspiegel.
Substrat: Holzkohle, Kokosfasern oder Moos.
Licht: 70–85 % Intensität, gute Luftzirkulation.
Regelmäßige Bewässerung notwendig. Sie erhalten eine Jungpflanze im 5cm Topf.