Phelsuma lineata bombetokensis Pärchen

Artikelnummer: BJ3507

Kategorie: Zwerggeckos


220,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Stk.


Der Bombetoka-Streifentaggecko (Phelsuma lineata bombetokensis) ist eine farbenprächtige, kleinbleibende Unterart der Streifentaggeckos, die ursprünglich aus der Region Bombetoka im Nordwesten Madagaskars stammt. Mit einer Gesamtlänge von etwa 12 cm zählt er zu den kleineren Vertretern seiner Gattung. Sein leuchtend grüner Körper ist mit roten Punkten übersät, die Flanken zieren zwei dunkle Streifen, und der Schwanz schimmert türkis. Die auffälligen gelben Augenringe und roten Querbänder auf dem Kopf machen ihn zu einem echten Blickfang im Terrarium.

Für die Haltung empfiehlt sich ein hochformatiges Waldterrarium mit einer Mindestgröße von 60 × 40 × 80 cm (L×T×H). Die Einrichtung sollte naturnah und strukturiert sein, um dem kletterfreudigen Gecko ausreichend Bewegungsraum und Versteckmöglichkeiten zu bieten. Als Bodengrund eignet sich eine Mischung aus Kokoshumus, Pinienrinde und etwas Sand, die eine gute Drainage ermöglicht und das Wachstum lebender Pflanzen unterstützt. Eine Drainageschicht aus Hydroballs oder Lavagranulat mit einem Vlies darüber verhindert Staunässe und sorgt für ein gesundes Mikroklima.

Besonders attraktiv und funktional ist ein bepflanztes Terrarium mit lebenden Pflanzen. Geeignete Arten sind unter anderem Ficus benjamina (Birkenfeige), Sansevieria (Schwiegermutterzunge), Bromelien, Epipremnum pinnatum. Scindapsus pictus und Tillandsien. Diese Pflanzen sind robust, vertragen hohe Luftfeuchtigkeit und bieten dem Gecko Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten. Eine Rückwand aus Korkplatten, Xaximplatten oder Wurzeln kann zusätzlich bepflanzt werden und schafft eine natürliche Umgebung.

Die Temperatur im Terrarium sollte tagsüber zwischen 26 und 30 °C liegen, mit einem Sonnenplatz von bis zu 35 °C. Nachts darf die Temperatur auf etwa 20–22 °C absinken. Eine UVB-Beleuchtung ist essenziell für die Vitamin-D3-Synthese und sollte täglich 12–14 Stunden in Betrieb sein. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 65 und 80 % liegen, was durch tägliches Sprühen am Morgen und Abend erreicht wird. Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden – besonders bei lebender Bepflanzung.

In der Ernährung zeigt sich Phelsuma lineata bombetokensis als typischer Insektenfresser. Heimchen, Drosophila, kleine Schaben und Wachsmaden stehen auf dem Speiseplan, ergänzt durch Fruchtpürees oder spezielle Geckopasten. Die regelmäßige Gabe von Kalzium- und Vitaminpräparaten ist notwendig, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Ein bepflanztes Terrarium mit Phelsuma lineata bombetokensis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet dem Tier auch eine artgerechte und abwechslungsreiche Umgebung, die seinem natürlichen Lebensraum auf Madagaskar nachempfunden ist.

Achtung:

BITTE FRAGEN SIE VOR DEM BESTELLEN WEGEN VERFÜGBARKEIT NACH !
Wir verschicken zur Zeit Frösche und Geckos per Tiertransport nur nach Deutschland und Österreich. Der Versand per Tierspedition kostet einmalig 50 Euro, nach Österreich 60 Euro Euro.. Anfragen bitte an ben@bens-jungle.de