Beschreibung
Eine ungewöhnliche Rarität ist diese Hoya, die in der freien Natur nur an der Ostküste von Sulawesi und auf den benachbarten Tukang-Besi-Inseln von Indonesien vorkommt, wo sie von Ameisen verbreitet wird, die ihre Samen als Nahrungsvorrat in Zweigen verstecken. Die Samen, die nicht gefressen werden, keimen und wachsen aus den Verstecken. Auch im Handel nur selten zu finden, beeindruckt sie mit rötlich gefärbten Blüten, die wie kugelförmige Knöpfchen wirken. Wenn sie nicht in einer Hängeampel gehalten wird, sollte sie Kletterhilfen erhalten.
Die Produktfotos zeigen Beispiele der Pflanze. Sie erhalten ein Exemplar, das in Größe, Form und Farbgebung den Produktfotos entspricht.
• Lieferung: im 8cm Topf
• Wuchstyp: kriechend, rankend
• Herkunft: Inseln Sulawesi und Tukang-Besi in Indonesien
• Andere Namen: Wachsblume, Waxplant, Waxflower, Porcelainflower
Ben's Pflegetipps:
• Standort/Lichtbedürfnisse: helles, indirektes Sonnenlicht
• Substrat: Ben's Hoya Soil Spezial Erde
• Temperatur: optimal bei 24-32° C (Tag), 18-22° C (Nacht)
• Wässern: alle 7-10 Tage mässig wässern, das Substrat darf leicht austrocknen, Staunässe unbedingt vermeiden
• Luftfeuchtigkeit: benötigt mäßig hohe Luftfeuchtigkeit, Luftbefeuchter verwenden oder regelmäßig besprühen, Blätter dann aber gut abtrocknen lassen.
• Nährstoffzugabe: im Frühjahr/Sommer alle 2 Wochen mit verdünntem organ. Flüssigdünger mäßig düngen, im Winter alle 4-6 Wochen
• Etwa alle 2 Jahre umtopfen, wenn die Erde dicht verwurzelt ist.
• Eine eher trockene Haltung gegen Ende des Winters fördert die Blütenproduktion.
Versandgewicht: | 0,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |