Cookie-Hinweis
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf terrarientechnik.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
x
Platycerium willinckii Bali

Artikelnummer: BJ3437

Kategorie: Farne


69,90 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Stk.


Beschreibung

Platycerium willinckii 'Bali' – Eleganz für Wand & Vitrine

Ein tropisches Highlight für dein Zuhause: Diese seltene Geweihfarn-Sorte begeistert mit ihren wellig geschwungenen, langen Fronds und einer kompakten, harmonischen Wuchsform. Ob als Blickfang im Terrarium oder montiert an Kork in deiner Pflanzenvitrine – Platycerium 'Bali' bringt exotisches Flair und botanische Raffinesse in jeden Raum.

Licht: Helles, indirektes Licht – ideal für Fensterplätze ohne direkte Sonne

Feuchtigkeit: Liebt hohe Luftfeuchtigkeit – perfekt für Terrarien oder regelmäßiges Besprühen

Montage: Ideal auf Holz, Kork oder in einer Ampel – kein klassischer Topfbewohner

Temperatur: Ganzjährig bei Zimmertemperatur (16–28 °C) halten

Besonderheit: Luftreinigend, pflegeleicht und ein echter Hingucker für Sammler*innen

Diese Variante ist nicht nur dekorativ, sondern auch pflegeleicht – ideal für alle, die tropische Pflanzen lieben, aber keine botanische Ausbildung haben. Ein Must-have für alle, die ihre grüne Oase mit einem Hauch Bali veredeln möchten.

Optimale Bedingungen im Terrarium

Licht: Helles, indirektes Licht mit etwas Streulicht – idealerweise aus LED-Growlights mit Tageslichtspektrum. Platycerien vertragen keine direkte Sonne, brauchen aber ausreichend Helligkeit für kräftiges Wachstum.

Luftfeuchtigkeit: Konstant hoch (60–90 %) halten. Besonders in geschlossenen Vitrinen oder Nebelsystemen gedeiht dieser Geweihfarn prächtig. Ein Hygrometer hilft, stabile Werte zu überwachen.

Belüftung: Trotz Feuchtigkeit ist gute Luftzirkulation entscheidend – stehende Luft begünstigt Schimmel. Kleine Lüfter oder tägliches kurzes Lüften können helfen.

Bewässerung: Willinckii 'Bali' bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Ideal: ein- bis zweimal wöchentlich tauchen oder sanft besprühen, je nach Luftfeuchtigkeit. Das Rhizom sollte dabei nie dauerhaft nass sein!

Montage: Auf Kork, Rinde oder Äste montieren, sodass Wasser gut ablaufen kann. Ein kleiner Moosunterbau unter dem Schildblatt fördert das Wurzelklima.

Temperatur: Tropisch warm bei 18–28 °C, möglichst ohne große Schwankungen. Temperaturen unter 15 °C vermeiden.