Cookie-Hinweis
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf terrarientechnik.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
x
Lepanthes dodsonii

Artikelnummer: BJ2740

Kategorie: Orchideen


39,90 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Stk.


Beschreibung

Liebhaber besonderer Miniaturorchideen werden sich an diesem hübschen Winzling erfreuen, denn er besticht nicht nur durch seine genetzten Blätter, die man auch von der Lepanthes calodictyon kennt, sondern zudem durch seine deutlich größeren Blüten, die innen und außen fein behaart sind. In der freien Natur lebt die Lepanthes dodsonii als Epiphyt auf Bäumen in Nebelwäldern höherer Lagen und bevorzugt darum eher schattigere Standorte, was sie sie neben ihrem Bedürfnis nach hoher Luftfeuchtigkeit für die Kultivierung in Terrarien prädestiniert.
Die Produktfotos zeigen Beispiele der Pflanze. Sie erhalten ein Exemplar, das in Größe, Form und Farbgebung den Produktfotos entspricht.

• Lieferung: aufgebunden
• Wuchstyp: aufrecht
• Herkunft: Nebelwälder Kolumbiens und Ecuadors
• Andere Namen: Lepanthes, Babyboot-Orchidee

Ben's Pflegetipps:

• Standort/Lichtbedürfnisse: halbschattig bis schattig
• Substrat: auf Xaxim aufgebunden oder in gut durchlässigem Orchideensubstrat mit guter Drainage
• Temperatur: optimal bei 20-25° C (Tag), 15-20° C (Nacht)
• Wässern: Aufgebunden regelmäßig besprühen, Blätter aber gut abtrocknen lassen. Sonst nur mässig gießen, wenn das Substrat durchgetrocknet ist. Ausschließlich kalkarmes lauwarmes Wasser verwenden. Staunässe unbedingt vermeiden.
Luftfeuchtigkeit: benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, Luftbefeuchter verwenden oder im Terrarium platzieren
• Nährstoffzugabe: im Winterhalbjahr nur sehr mässig alle 3 Wochen mit verdünntem Orchideendünger düngen.
• Wachstumszeit und Schwerpunkt der Blütezeit liegt im Winterhalbjahr, darum hat die Lepanthes in dieser Zeit auch etwas erhöhte Pflegebedürfnisse.